3 neue Mitglieder bei JFJ Aviation & Defence

Wir freuen uns, 3 neue Mitglieder bei JFJ begrüßen zu dürfen!

Professor Tracy Smart AO, Air Vice Marshal (Ret.)

Professor Smart ist Medizinerin, Gesundheitsexpertin, Expertin für Luft- und Raumfahrtmedizin und pensionierte Offizierin der Royal Australian Air Force (RAAF).
Derzeit ist sie Professorin für Militär-, Luft- und Raumfahrtmedizin an der Australian National University (ANU), Spezialistin für Weltraummedizin am Institute for Space der Universität und war von August 2020 bis März 2022 COVID-19 Public Health Lead der ANU.

Während ihrer 35-jährigen Dienstzeit bei der RAAF nahm Prof. Smart an Auslandseinsätzen teil und unternahm luft- und raumfahrtmedizinische Austauschreisen mit der Royal Air Force und der United States Air Force. Sie war zweimal Kommandeurin des Instituts für Luftfahrtmedizin der RAAF und diente von 2015 bis 2019 als Surgeon General der ADF und Commander Joint Health. Anfang 2020 wechselte sie in die RAAF Specialist Reserve.

Zu den weiteren aktuellen Funktionen von Prof. Smart gehören:
Immediate Past President, Australasian College of Aerospace Medicine; Honorary Professorial Fellow, University of Melbourne; Strategic Advisor – LGBTI Inclusion, Department of Defence; und Mitgliedschaft in mehreren Gremien und Ausschüssen, darunter: Defence Honours and Awards Appeals Tribunal; ANU National Security College Advisory Board; Australian Football League’s Mental Health Steering Group; Australian Space Agency’s Technical Advisory Group on Space Medicine & Life Sciences; Australian War Memorial Development Project Veterans‘ Advisory Group; Australian Institute of Health and Welfare Veteran’s Advisory Group; and Health Security Systems Australia’s Divisional Advisory Panel.
Prof. Smart ist Fellow der Aerospace Medicine Association und des Australasian College of Aerospace Medicine und Akademikerin der International Academy of Aviation and Space Medicine. Sie absolvierte das Advanced Management Program an der Harvard Business School, hat 15 Veröffentlichungen verfasst und ist regelmäßig als Hauptrednerin in den Bereichen Führungsqualitäten, psychische Gesundheit, öffentliche Gesundheit, kultureller Wandel und Diversität tätig.

Deepak Gaur AVSM, Air Vice Marshal (Ret.)

Air Vice Marshal Deepak Gaur AVSM ist Absolvent des AFMC, Pune, und wurde im Dezember 1983 kommissioniert. Er machte 1991 seinen MD (Luftfahrtmedizin) am IAM in Bangalore. Außerdem ist er Absolvent des Defence Services Staff College, Wellington.

Als Mitglied der Indischen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (Indian Society of Aerospace Medicine, ISAM) kann AVM Gaur auf mehrere wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge auf nationaler und internationaler Ebene verweisen. Im Jahr 2007 erhielt er den Preis des Chief of the Naval Staff für die beste veröffentlichte wissenschaftliche Arbeit im Bereich Medizin und verwandte Fachgebiete.

Air Vice Marshal Deepak hat an zwei Lehrbüchern mitgewirkt, darunter das API Lehrbuch der Medizin.
Er wurde 2007 und 2013 vom Chef des Luftwaffenstabs mit Belobigungen ausgezeichnet. In Anerkennung seiner Verdienste wurde ihm am 26. Januar 2017 vom indischen Präsidenten die Ati Vishisht Seva Medal verliehen.

Der Professor und Gutachter für Luft- und Raumfahrtmedizin an der Rajiv Gandhi University of Health Sciences, Karnataka, wurde im März 2014 zum ersten Berater für Luft- und Raumfahrtmedizin überhaupt ernannt. Er war Kommandant des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin der IAF in Bangalore, PDMS (Spezialist) und Kommandant des Kommandokrankenhauses der Luftwaffe in Bangalore. Am 31. August 2021 ging er nach fast 38 Dienstjahren in den Ruhestand.

Derek Knight MD (Colonel, Ret., USAF)

Dr. Derek Knight, MD, ist ein ehemaliger Kampfpilot der US Air Force und Pilotenarzt. Er begann seine Karriere als Kampfpilot und flog die F-4G Wild Weasel. Während des ersten Golfkriegs flog er im Kampfeinsatz und wurde mit dem Distinguished Flying Cross ausgezeichnet. Nach seinem Dienst als Wild Weasel-Pilot studierte er Medizin an der Universität von Kalifornien, absolvierte dann eine Facharztausbildung in Notfallmedizin am Wilford Hall Medical Center in San Antonio und schloss den USAF-Kurs für fliegende Chirurgen auf der Brooks AFB ab.

Nach der Facharztausbildung war er als behandelnder Arzt für Notfallmedizin am Wilford Hall Medical Center tätig und wurde als Leiter eines Intensivtransportteams nach Afghanistan entsandt. Nach seinem Einsatz nahm er am Pilot-Physician Program der USAF teil und diente als Fluglehrer in der T-6 Texas und als Pilot-Physician des Air Education und Training Command MAJCOM in Randolph AFB. Während dieser Zeit leitete er das Programm des Office of the Secretary of Defense Spatial Disorientation Training Device Foreign Comparison Test, in dessen Rahmen räumliche Desorientierungsgeräte für eine mögliche Übernahme durch die USAF bewertet wurden.

Im Austausch wurde er der Royal Air Force als leitender medizinischer Offizier-Pilot für das RAF Centre of Aviation Medicine zugewiesen. Nach seiner Zeit bei der RAF wurde er als Direktor des Human Performance Directorate beim 711th Human Performance Wing und als Direktor des USAF Pilot-Physician Program eingesetzt. Dort war er maßgeblich an der Entwicklung eines Programms zur Entsendung von Fliegerärzten in die Pilotenausbildung der USAF beteiligt, das als Grundlage für das Pilot-Physician-Programm diente.

Er wurde vom Air Combat Command Director of Operations als einer der drei Hauptakteure ausgewählt, die die Untersuchung des physiologischen Vorfalls bei der F-22 leiteten. Im Laufe seiner Karriere hat er fast 3.500 Flugstunden in militärischen und zivilen Flugzeugen absolviert. Nach seiner Militärkarriere trat er als Arzt für Notfallmedizin in die medizinische Praxis ein und arbeitet als Forschungsbeauftragter für Höhenkammer- und Zentrifugenstudien, die für das 711. Human Performance Wing und KBR auf dem Brooks City Base in San Antonio durchgeführt werden.

weitere Artikel

Scroll to Top